Artikel mit dem Tag "camilla harfmann"



Lebensmittel - Verpackungsfrei
Permakultur-Themen · 07. Januar 2020
Lebensmittel verpackungsfrei einkaufen benötigt einiges an Übung. Manchmal klappt es besser, manchmal schlechter. Als Anregung habe ich ein paar meiner Erfahrungen aufgeschrieben.
Naturerlebnis – Lehmofenbau
Lehmofen · 02. Juli 2019
Ganzkörpereinsatz beim Kennenlernen von Naturmaterialien. Anfang Mai bauten Kinder der Volksschule Sankt Pantaleon zwei Tage lang an einem Lehmofen. Mit Begeisterung gingen die 18 Erstklässler ans Werk. Unter Anleitung wurde Lehm getreten, eine Sandform erstellt und der Brot-Backofen aufgebaut.

Pizza und Brot backen - Lehmofen im Garten
Lehmofen · 04. Juni 2019
Nachdem unser Lehmofen bis auf ein festes Dach fertig und betriebsbereit war, wurde es vor zwei Wochen Zeit, seine Backfunktion zu prüfen. Pizza und Holzofen-Brot konnten sich sehen lassen...
Naturkosmetik - Lippenbalsam und Salben rühren
Gruppen · 26. Februar 2019
Seminar in der Mittelschule St. Pantaleon: 7 Teilnehmer lernen alles was sie wissen müssen...

Dezember-Ernte kurz vorm Schnee
Permakultur-Themen · 12. Dezember 2018
Selbst im Dezember sind bei genauem Hinsehen noch einige Kräuter und Wildgemüse im eigenen Garten zu finden.
Walderlebnis in der Neuen Mittelschule Bürmoos
Gruppen · 31. Oktober 2018
Gemeinsamer Waldtag mit der NMS Bürmoos.

Wunderbare Heidelbeeren
Permakultur-Themen · 22. Juni 2018
Als ich diese Woche nach meinen Bienen schaute, war ich überrascht. Der ganze Waldboden war voller dicker, reifer Heidelbeeren, in unserer Gegend auch als Blaubeeren oder Schwarzbeeren bekannt. Im Fachbegriff werden sie Vaccinium myrtillus L. genannt, sind voller wertvoller Inhaltsstoffe und daher in der Medizin sehr geschätzt. Die vielen Verwendungsmöglichkeiten der Beeren und Blätter machen das Heidekrautgewächs interessant.
Juni 2018 - Selbstständig
Sonstiges · 16. Juni 2018
Nicht ganz ein Jahr Vorlaufzeit - endlich selbstständig! "Beruf" kommt doch von "Berufung", oder?