Keiner verlangt, dass ein paar zusammengewürfelte Personen innerhalb von zwei bis drei Tagen von selber zu einem eingeschweißten Team werden. Alles braucht seine Zeit. Allerdings gibt es Möglichkeiten, die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt einfach und dauerhaft zu unterstützen. Die drei wichtigsten stelle ich in diesem Beitrag vor.
Im April 2018 traf ich mich in Tirol mit einer bunt gewürfelten Truppe an Teilnehmern, die sich untereinander kaum kannten.
Als ich nach den Erwartungen für das Wochenende fragte, kamen „Entspannung“, „vom Alltagsstress weg kommen“ und „die Natur genießen“ als Antwort.
Am Ende des Wochenendes waren die Teilnehmer nicht nur erholt, sondern zu einem richtigen Team zusammengewachsen.
Die Natur ist für die meisten meiner Teilnehmer alles andere als ein berufliches Umfeld. Nichts erinnert sie an ihren Büro-Alltag,
Wald und Wiesen lassen das Gefühl von Freizeit entstehen. Trotzdem wird an der Team-Bildung gearbeitet. Und zwar spielerisch.